Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit - eine aufkommende Herausforderung
Fingiertes Anerkenntnis – LG Nürnberg-Fürth, Az. 8 O 5649/20
kanzlei-ohe2023-10-12T15:58:22+02:00Berufsunfähigkeit - Fingiertes Anerkenntnis LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 31.01.2023, AZ. 8 O 5649/20 Das Landgericht hatte über einen Streit zu urteilen, bei dem der [...]
Berufsunfähigkeit aufgrund chronischer Schmerzstörung
kanzlei-ohe2023-07-21T15:02:05+02:00OLG Frankfurt, Urteil vom 23.02.2022, AZ: 7 U199/12
Corona und seine Folgen als versicherte Erkrankung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
kanzlei-ohe2023-09-28T12:07:19+02:00Corona und seine Folgen als versicherte Krankheit in der Berufsunfähigkeitsversicherung Zunächst ist festzuhalten, dass keine Berufsunfähigkeitsversicherung einen abschließenden Katalog an versicherten Krankheiten besitzt. Somit [...]
Anfechtung wegen unrichtiger Angaben durch einen Dritten
kanzlei-ohe2023-07-21T15:02:45+02:00OLG Schleswig Az. 16 U 133/19
Berufsunfähigkeit bei befristeter Tätigkeit
Conny2022-05-16T15:16:18+02:00OLG Saarbrücken, Urteil vom 07.07.2021, Az. 5 U 17/19 [...]
Ab welchem Zeitpunkt hat der Versicherer Berufsunfähigkeitsrenten zu zahlen
Conny2022-04-21T22:58:01+02:00BGH, Urteil vom 14.07.2021, Az. IV ZR 153/20 – Zeitpunkt der BU [...]
Angst vor Corona begründet keine Berufsunfähigkeit?
Conny2022-06-13T13:10:26+02:00LG Münster Urt. V. 08.04.2021 – 115 O 150/20 [...]